Herzlich Willkommen beim SV Bühl!
Aktuelle Beiträge
Einladung zum 1. Unitied-Turnier
hiermit laden wir Euch/Sie herzlich zum einjährigen Bestehen der 2022 gegründeten Inklusionsfußballmannschaft "Tübingen United" und zum 1. Unified-Turnier in Tübingen ein.
am Sonntag, 11. Juni, von 11 - 15 Uhr auf dem Sportgelände des SV Bühl
Inklusion bedeutet für uns, mittendrin anstatt nur dabei zu sein. Das gilt sowohl für das Training, als auch für Spiele und Turniere, die die Mannschaft "Tübingen United" bestreitet. Als kunterbunte Truppe mit dem Fußballherz am rechten Fleck, gibt es für diese Mannschaft nichts schöneres, als zusammen auf dem Platz zu stehen. An unserem Jubiläums- und 1. Unified-Turnier möchten 5 Teams aus Tübingen und der Region den ZuschauerInnen zeigen, wer sie sind und was sie können.
Über viele ZuschauerInnen und Unterstützung freuen sich alle SpielerInnen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Das Team der Inklusionsfußballmannschaft "Tübingen United" & Elisa Mayer
Elfmeterturnier am Sa 01.07.2023
der SV Bühl veranstaltet im Rahmen des Sportwochenendes am Samstag, den 01.07.23 ab 17:30 Uhr ein Nachtelfmeterturnier.
Es sind alle eingeladen, dabei mitzumachen. Um eine Mannschaft zu melden, benötigt ihr fünf/sechs Spieler/innen. Die Startgebühr beträgt 20 EUR, die für Sachpreise verwendet wird. Anmeldungen können formlos über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe folgender Informationen erfolgen:
- Anzahl und Namen der Mannschaften
- Kontakt für Rückfragen
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Spendenwanderung am So 7. Mai 2023
Mitwandern und für die Region spenden!
Details und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Im Anschluss an die Spendenwanderung findet auf unserem Sportgelände eine Hockete statt, bei der wir ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken anbieten.
Und auf die Kleinen wartet ein ausgiebiges Kinderprogramm: Bungee-Trampolin, Fußballbillard, Hüpfburg, Stockfangen, Slackline, Tischkicker, Torwandschießen.
Für den Auf-, Abbau sowie die Bewirtung suchen wir noch tatkräftige Unterstützung.
Wer gerne mithelfen möchte, kann sich ich in unserem Standeinteilungsplan direkt eintragen oder eine formlose E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Danke!
Stadtpokal Rottenburg der SGM E-Jugend Kiebingen / Bühl
DIE SGM I holt den Titel !
Traditionell fand zwischen Weihnachten und Neujahr der Rottenburger Stadtpokal statt, bei dem wir mit zwei Teams teilgenommen haben. Für viele Kinder war es pandemiebedingt das erste Hallenturnier überhaupt. Gespielt wurde in vier Gruppen mit insgesamt 17 Mannschaften.
Weiterlesen: Stadtpokal Rottenburg der SGM E-Jugend Kiebingen / Bühl
ReStart – Sport bewegt Deutschland
Jetzt Mitglied werden und 40 EUR sparen!
Wer sich für eine Neumitgliedschaft in einem Sportverein entscheidet, kann einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € erhalten. Das Antragsformular sowie weitere Details findet ihr hier:
https://www.sportnurbesser.de/
Da die Anzahl der Gutscheine begrenzt ist, solltet ihr nicht zu lange warten.
Sengental Cup 2023
Liebe Sportfreunde,
der SV Bühl veranstaltet vom Samstag, 01.07 bis Sonntag, 02.07.2023 den Bühler Sengental Cup für Jugendmannschaften. Dazu laden wir Eure Teams ganz herzlich ein. Die einzelnen Turniere finden wie folgt statt:
D-Jugend 02.07.23 13.30 Uhr -18.00 Uhr: Kompaktspielfeld, max. 10 Spieler pro Mannschaft (7er Mannschaft)
E- Jugend 02.07.23 9.00 Uhr - 13.00 Uhr: Kompaktspielfeld, max. 10 Spieler pro Mannschaft (7er Mannschaft)
F- Jugend 01.07.23 12.30 Uhr - 15.30 Uhr: Mini-Spielfeld, max. 8-10 Spieler pro Mannschaft (5er Mannschaft)
Bambini 01.07.23 9.00 Uhr - 12.00 Uhr : Bambini-Spielfeld, max. 6 Spieler pro Mannschaft (3er Mannschaft)
Die genauen Anstoßzeiten geben wir noch rechtzeitig bekannt.
Alle Turniere werden nach den Bestimmungen des WFV durchgeführt.
Bambini und F- Junioren spielen Fair-Play-Liga ohne Schiedsrichter und ohne Platzierungsspiele!
Die Startgebühr beträgt je Mannschaft 25,00 €. Für jede weitere Mannschaft 20 €. Anmeldeschluss ist der 15.05.2023. Die Teilnahme richtet sich nach dem Eingang der Anmeldungen.
Für das leibliche Wohl der Spieler, Betreuer und Zuschauer wird bestens gesorgt. Wir freuen uns über Eure Anmeldungen.
Der Anmeldebogen kann hier heruntergeladen werden: Anmeldebogen Sengental Cup 2023
Mit sportlichem Gruß
Nikolaj Schettler
Jugendleiter
Sportecho 2022
Die neueste Ausgabe unserer Vereinszeitschrift Sportecho ist in den letzten Tagen wieder an alle Bühler Haushalte verteilt worden. Sollte jemand vergessen worden sein: zusätzliche Exemplare sind in den örtlichen Geschäften, im Rathaus und natürlich auch im Sportheim ausgelegt.
Weitere Infos und eine Online-Version finden Sie hier.
Pilates und Body&Mind ab Oktober
Pilates
Ab Montag, den 10.10.2022, finden die Pilateskurse wieder im Gymnastikraum statt.
Bitte die geänderten Kurszeiten beachten!
Zeit: | jeden Mo 9:00 - 10:00 Kurs 1 jeden Mo 10:00 - 11:00 Kurs 2 |
Ort: | Gymnastikraum (Sportheim) |
Übungsleiter/in: | Anne Sailer |
Kursgebühren pro Schulhalbjahr: |
30 EUR für Mitglieder |
Body&Mind
(aus Fitmix wird Body&Mind)
Der Kurs Body&Mind legt den Fokus auf den Einklang zwischen Körper (Body) und Geist (Mind).
Durch Pilates- und Yoga-Elemente sowie den bewussten Einsatz der Atmung wird zu sanften Musikklängen die Oberflächen- und Tiefenmuskulatur gestärkt und die gesamte körperliche Mobilität und Flexibilität gefördert.
Je nach Schwerpunkt der Übungsstunde erfolgt dies auf einer ganzheitlichen Körperansprache oder einzelnen Muskelgruppen.
Gezielte Dehnübungen zur Verbesserung der Dehnbarkeit und Beweglichkeit gehören zu den festen Bestandteilen und runden den Beginn und das Ende jeder Stunde ab.
Der Kurst findet ab Mittwoch, den 05.10.2022, in der Turnhalle statt.
Wann: | mittwochs 18:30 - 19:30 |
Wo: | Turnhalle Grundschule Bühl |
Übungsleiter/in: | Anne Sailer (017662208790) |
Kursgebühren pro Schulhalbjahr: | 30 EUR für Mitglieder 80 EUR für Nichtmitglieder |
>>>>
Mitmachen kann jeder. Gerne kann bei Interesse jederzeit in die einzelnen Kurse geschnuppert werden.
Einfach mit einer Sport-/Gymnastikmatte vorbeikommen, mitmachen und ausprobieren.
Christbaum-Sammlung am 07.01.2023
die Fußballer des SV Bühl, sammeln auch in diesem Jahr eure ausgedienten Weihnachtsbäume und nehmen in den nachfolgend aufgeführten Sammelstellen die Bäume gegen eine Spende von 3 EUR entgegen:
Wo: Jugendhaus Florian / Gräbele (Germania) / Schulhof / Ecke Steinriegel/Rammertblick am Sportheimwegle
Wann: Samstag, 07.01.23 zwischen 13:00 und 15:00
Für Ältere oder beeinträchtigte Menschen, die ihren Baum nicht zu einer Sammelstelle bringen können, bieten wir eine Abholung an. In diesem Fall bitte am Freitag, 06.01.23 unter dieser Nummer anmelden:
Tel. : 0151/22645324
Leben retten mit einem Defibrillator - Einweisung
Unser Defibrillator (AED) ist inzwischen im Treppenhaus des Sportheims installiert und einsatzbereit. Das Gerät ist somit sowohl für die Sportheim-Gäste als auch für die Sporttreibenden und Zuschauer auf dem Sportgelände und in der Gymnastikhalle schnell zugänglich. Ein kleiner Kreis hat bereits eine Einweisung vom Hersteller erhalten. Die Präsentation sowie ein kurzes Video über den Gebrauch findet ihr hier:
Präsentationsfolien Einweisung Defi
Video über den Gebrauch des Defi
Gerne nehmen wir weitere Spenden zur Finanzierung der Anschaffung auf unserer Spendenplattform WirWunder entgegen. Vielen Dank!
Ein erfolgreiches Sportwochenende liegt hinter uns
Nach zwei Jahren corona-bedingter Abstinenz konnte unser Sportwochenende endlich wieder in gewohnter Weise stattfinden. Wetterbedingt musste der Auftritt der Kinderturngruppen leider kurzfristig in die Schulturnhalle verlegt werden. Davon ließen sich die vielen Kids nicht beirren und zeigten vor zahlreichen Zuschauern ihr ganzes Können. Abends verbreiteten Los Schwabos und Jochen Bisinger eine super Stimmung mit denjenigen, die trotz Regenwetter noch den Weg nach draußen gefunden haben.
Am Samstag und Sonntag war das Wetter perfekt. Am Sengental-Cup nahmen rund 40 Jugendmannschaften teil. Und die 18 Teams, die beim Elfmeterturnier mitmachten, hatten ebenfalls ihren Spaß. In einem spannenden Finale setzte sich das Team Gromfuaß 1 gegen das Ensemble durch. Ein dickes Lob gilt den VfB-Freunden, die das Turnier bestens organisiert hatten.
Helfer/innen fürs Dorffest gesucht
- oder jemanden von der Vereins- bzw. Abteilungsleitung ansprechen, anrufen bzw. per WhatsApp informieren.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
SGM feiert doppelte Meisterschaft
die SGM Kiebingen/Bühl durfte am vergangenen Wochenende gleich zwei Meisterschaften feiern:
letzten Samstag hat sich die C-Jugend mit einem Heimsieg gegen den Tabellenzweiten aus Ammerbuch/Entringen die Meisterschaft geschnappt. Nur einen Tag später sind unsere Aktiven in der Kreisliga B beim Heimspiel gegen die SGM Altingen/Entringen III mit einem 5:1-Sieg vorzeitig und souverän Meister geworden und werden künftig in der Kreisliga A antreten. Fotos werden noch nachgereicht.
Herzlichen Glückwunch zu diesem tollen Erfolg an beide Meister-Teams!
Bühler Sportwochenende 2022 mit buntem Programm
Am Sonntag werden im Rahmen des Sengental-Cups ab 10 Uhr weitere Jugendturniere stattfinden.
Wer mithelfen oder einen Kuchen spenden möchte, kann sich gerne hier online eintragen oder jemanden von der Vereins- bzw. Abteilungsleitung ansprechen.
Leben retten mit einem Defibrillator
Ein Defibrillator kann das Leben eines Sportlers, eines Zuschauers oder auch eines Gastes der Sportgaststätte retten. Daher haben wir uns entschieden, einen Defibrillator für unser Sportgelände anzuschaffen und freuen uns über jede noch so kleine Spende zur Finanzierung der Anschaffungskosten. Dazu haben wir ein Projekt auf der Spendenplattform WirWunder angelegt, auf dem ihr eure Spende tätigen könnt.
Eine weitere Möglichkeit zu spenden, wäre die Teilnahme an der Spendenwanderung am Samstag, 15. Mai 2022. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Kreissparkassen Tübingen einen Euro. Details dazu findet ihr hier.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Elfmeterturnier am Sa 25.06.2022
Sengental Cup 2022
Liebe Sportfreunde,
der SV Bühl veranstaltet vom Samstag, 25.6. bis Sonntag, 26.6.2022 den Bühler Sengental Cup für Jugendmannschaften. Dazu laden wir Eure Teams ganz herzlich ein. Die einzelnen Turniere finden wie folgt statt:
SV Bühl goes Hamburg!
In den Osterferien hat die Turngruppe des SV Bühls etwas aufregendes gemacht: Eine Gruppenfahrt ins ferne Hamburg.
Für 17 Kinder und Jugendliche hieß es am 20.04.2022 früh aufstehen, denn unser Zug fuhr noch vor 6 Uhr in Tübingen ab.
Inklusionsfußballmannschaft #FußballFürAlle
Ab Mai 2022 bieten der SSC Tübingen und SV Bühl der ersten Tübinger Inklusionsfußballmannschaft #FußballFürAlle ein Zuhause. Dabei können fußballinteressierte Kinder, Jugendliche (ab 10 Jahren) und junge Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung auf dem Sportgelände des SV Bühl regelmäßig trainieren sowie an zukünftigen Freundschaftsspielen und weiteren Begegnungen teilnehmen.
Mit Unterstützung der Fußballschule Goalymp und der Lebenshilfe Tübingen e. V. findet am Samstag, 30. April 2022 auf dem Sportgelände des SSC Tübingen von 10 bis 16 Uhr der Probe-Kick und Auftakt für die neue Fußballmannschaft statt – kostenlos und unverbindlich zum Kennenlernen.
Wenn Du also in Deiner Freizeit in einem Fußballverein spielen möchtest, ohne Leistungsdruck, mit Freude und Spaß am Spiel, dann komm zum Probe-Kick.
ZUR ANMELDUNG GEHT ES HIER.
Kooperation mit Präventionssportverein Tübingen
Liebe Mitglieder,
wir haben eine Kooperation mit dem Präventionssportverein Tübingen vereinbart. Ab 1.1.2022 können versuchsweise für die Dauer eines Jahres, die Mitglieder der beiden Vereine jeweils an den Kurs- und Trainingsangeboten des anderen Vereins teilnehmen und müssen nur die Kurs- und Teilnahmegebühren bezahlen und nicht Mitglied des anderen Vereins werden. Sie sparen sich somit die Mitgliedsbeiträge bzw. Aufnahmegebühren. Diese Kooperation ist deshalb so interessant, da der Präventionssportverein REHA-Kurse anbietet, z.B. bei Hüft- und Knieschäden, und in weiteren Sparten im Gesundheitsbereich erfolgreich tätig ist. Auch verfügt er über ein Sportstudio in der Bismarckstraße. Wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, setzen Sie sich bitte mit dem Präventionssportverein in Verbindung; als Nachweis der Mitgliedschaft beim SV Bühl, legen Sie einfach die Kopie der letzten Abbuchung des Mitgliedsbeitrages vor. Wir haben die Kontaktdaten untern aufgeführt, sehen Sie sich die interessanten Sportangebote beider Vereine im Internet an.
Hinweis: Die Kooperation mit der SG Kilchberg und dem SV Weilheim besteht weiterhin zu den gleichen Bedingungen.
Kontaktdaten:
Präventionssportgruppen Tübingen e.V., Bismarkstr. 142, 72072 Tübingen, Tel. 07071-948633,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: www.praeventionssport-tuebingen.de
Ansprechpartner beim SV Bühl: Michael Schettler, 2. Vorsitzender
Parkour (ab 6 Jahre)
Mit coolen Moves über Hinternisse fliegen, sich elegant und schnell von A nach B bewegen und tolle Tricks lernen - hört sich gut an? Dann schaut vorbei bei unserem neuen Kursangebot: Parkour für Jungs und Mädchen zwischen 6 und 16 Jahren.
Für Fragen oder Neuanmeldungen: Emma 0157 51506634
(Kosten: 20€ pro Halbjahr für Mitglieder, ansonsten 45€)