Benutzer-Anmeldung

Vereinsinterner Bereich

Wer ist online?

Aktuell sind 69 Gäste und keine Mitglieder online

Stanno Mitgliedershop

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

D-Jugend

Saisonrückblick D-Jugend 2019/2020

In der Saison 2019/2020 nahmen wir mit einer 9er Mannschaft und einer 7er Mannschaft an der WFV Runde teil.
Bereits vor Saisonbeginn konnten wir mit der 9er Mannschaft an der VR-Talentiade des WfV in Pfäffingen teilnehmen. Diese hochkarätig besetzte Turnier konnten wir dank überragender Leistung gewinnen und qualifizierten uns somit für das nächste Turnier in Tübingen. Leider konnten wir dort nicht an die Leistung von Pfäffingen anknüpfen und schieden in der Vorrunde aus. Dennoch war der Sieg im ersten Turnier sicher ein Highligt des kleinen SV Bühl, das sich so schnell sicher nicht wiederholen lässt und wird allen die dabei waren sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.
Die 9er Mannschaft konnte aufgrund des Aufstiegs in der Vorsaison in der Leistungsstaffel antreten. Entsprechend stark zeigten sich auch die Gegner. Dennoch konnten wir selbst gegen die am Ende erst platzierten gut mithalten und verloren jeweils nur denkbar knapp mit einem Tor unterschied. So belegten wir nach der Vorrunde und dem danach eingetretenen Corona bedingten Saisonabbruch am Ende den 6 Tabellenplatz mit 5 Punkten und einem Torverhältnis von 8:12. Welcher den Klassenerhalt sicherte, so das man sich auch in der kommenden Saison mit stärkeren Mannschaften messen kann, was für die Entwicklung der Spieler sehr förderlich ist.

Weiterlesen: Saisonrückblick D-Jugend 2019/2020

Spielbericht SSC Tübingen II - SV Bühl 1:3

Gegen die bis dahin ungeschlagenen Gastgeber vom SSC waren wir von Anfang an hoch konzentriert. Trotz einiger Ausfälle kurz vor Spielbeginn, waren wir taktisch sehr diszipliniert. Es war klar dass wir den Tübingern nicht zu viele Räume lassen durften, die sie mit Ihren starken Konterspielern nutzen konnten. Dies gelang der ganzen Mannschaft im Verbund tadellos und so gab es nur sehr vereinzelte Konter, die unsere Abwehr jedoch überlegt und souverän abwehrte. Nicht dass wir nur versuchten den Gegner am eigenen Spiel zu hindern, nein wir schafften es auch den Gegner durch das nach Balleroberung schöne und effektive Spiel nach vorne in der eigenen Hälfte weitestgehend ein zuschnüren. Durch unsere deutliche Überlegenheit kamen wir dann zwangsläufig zu Torchancen, als dann der Torhüter eine Schwäche zeigte war Joseph zu stelle und brachte uns in Führung. Nach einem strammen Schuss in die untere linke Ecke, erneut durch Joseph, führten wir mit 0:2. Dennoch gelang es den Gastgeber immer mal wieder gefährlich vor unserem Tor aufzutauchen. So konnte sich Jona noch vor der Halbzeit durch eine Glanzparade nach einem schönen Fernschuss auszeichnen.

Auch die zweite Hälfte traten wir sehr konzentriert und überlegen auf. In einem Spiel auf hohem taktischen und spielerischen Niveau gab es leider nicht mehr allzuviele hochkarätige Chancen. Zwar konnten wir immer wieder schöne Kombinationen zeigen, ohne jedoch zwingend vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss zu kommen. Auf der Gegenseite konnte Jona nach einer überragenden Aktion, als der gegnerische Angreifer, aus abseitsverdächtiger Position, alleine auf in zulief,  die 0:2 Führung halten. Als wir dann durch einen schönen Angriff über mehrere Stationen Willem vor dem vor dem Tor freispielten, konnte diese auf 0:3 erhöhen. Kurz vor Ende der Partie gelang dem SSC noch der 1:3 Anschlusstreffer und so endete das Spiel mit einem hoch verdienten Sieg.

Es spielten: Jona Antoni, Jannis Ambros, Finn Bailer, Joseph Banzhaf (2), Magnus Hagelstein, Carlo Kienzle, Johannes Kind, Moritz Maier, Willem Poos (1), Paul Roussou und Ruben Sailer

Rainer Oesterle

Spielbericht SV Bühl - TV Derendingen II 8:0

Im ersten Heimspiel der Saison zeigten wir von Beginn an wer Herr im Hause ist. Von Anfang an spielten wir nur in der Hälfte der Gäste. Vor allem über außen kamen wir immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Trotz aller Überlegenheit schafften wir es nicht dies, schon frühzeitig, in eine angemessene Führung umzumünzen. So spielten wir uns leider ein ums andere mal auf einer Seite fest und kamen dadurch gegen die vielbeinige Gästeabwehr nicht zu klaren Chancen. Derendingen konnte unsere Abwehr, trotz kleiner Unstimmigkeiten, bei ihren sehr vereinzelt vorgetragen Angriffen, nicht überwinden. So konnten wir nach 3 Toren von Joseph beruhigt in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Hälfte nutzen wir die Räume, die sich uns boten, dann deutlich besser und konnten so frühzeitig durch Ruben auf 4:0 erhöhen. Von Derendingen kam körperlich wie auch spielerisch so gut wie keine Gegenwehr und so erhöhten wir durch 2 Treffer von Joseph und einen von Ruben auf 7:0. Leider ließen wir in dieser Phase noch die ein oder andere gute Chance liegen und so sorgte Michael mit seinem Tor zum 8:0 für den Endstand.

Es spielten: Jona Antoni, Jannis Ambros, Finn Bailer, Joseph Banzhaf (5), Michael Batyrev (1), Carlo Kienzle, Johannes Kind, Moritz Maier, Pius Oesterle, Willem Poos, Paul Roussou, Ruben Sailer (2) und Jonas Weber.

Rainer Oesterle

Spielbericht SGM Öschingen/Talheim/Gönningen I - SV Bühl 3:3

Im ersten Spiel auf das Kompaktspielfeld (9 gegen 9), traten wir in Talheim an. Ohne langes abtasten ging es dann auch gleich von Beginn an zur Sache. So gingen die Gastgeber recht schnell nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Davon liesen wir uns jedoch nicht beeindrucken und erspielten unsererseits eine Chancen. Über außen konnten wir uns ein ums andere mal durch kombinieren, scheiterten jedoch an der vielbeinigen Gastgeber Abwehr und leider auch daran, dass wir zu zögerlich im Abschluss waren. Nachdem der gegnerische Torwart einen Ball direkt auf Joseph spielte konnte der diese Möglichkeit nutzen und glich zum 1:1 aus. Leider viel dann zu schnell, nach einem Freistoß, der unsere gesamte Hintermannschaft ohne zu streifen passierte, der erneute Rückstand. Dennoch konnten wir unsere Ordnung halten und spielten weiter nach vorne. Kurz vor der Halbzeit gelang uns dann durch ein Eigentor nach Ecke der Ausgleich.
Leider kamen wird völlig unorganisiert aus der Pause. Man merkte uns deutlich an, dass noch keiner der Spieler auf das Kompaktspielfeld gespielt hat und als einmal die Ordnung verloren war, war diese fast nicht wieder herzustellen. Das Spiel war geprägt von vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Dennoch konnten wir, als sich Ruben über außen durchsetzte und nach innen flankte, durch Pius in Führung gehen. Leider verbesserte sich das Niveau des Spiels dadurch nicht. So gelang den Gastgebern der Ausgleich, als wir zu passiv verteidigten. Leider war die Leistung des Schiedsrichters nicht besser als die der Spieler, vor allem als er kurz vor Spielende Ruben, der alleine auf den gegnerischen Torwart zulief zurückpfiff, aufgrund eines vermeintlichen Foulspiels hinter Ruben.
So endete das Spiel aus unserer Sicht leider etwas unglücklich 3:3.


Es spielten: Jona Antoni, Jannis Ambros, Finn Bailer, Joseph Banzhaf (1), Magnus Hagelstein, Carlo Kienzle, Moritz Maier, Pius Oesterle (1), Willem Poos, Paul Roussou, Ruben Sailer, Paulina Waldrab und Jonas Weber.

Rainer Oesterle

facebook  Unsere Fußballer
  auf Facebook

Unterstütze den lokalen Einzelhandel

Amazon Partnerprogramm

Banner SWT

banner gnannt

svb banner

Banner Sportecho

Sport-News

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.