2. Bühler Olympiade
Die Jugendleiter der Bühler Vereine und der Ortschaftsrat Bühl laden alle Kinder von 7 bis 12 Jahre herzlich zur 2. Bühler Olympiade herzlich ein. Diese findet am Samstag, 14. Mai 2011 von 14.00 bis ca. 18.30 Uhr statt, Start- und Endpunkt ist der Wanderparkplatz beim Sportheim. Bevor der Startschuss zur Olympiade fällt, gibt es zu Beginn ein kunterbuntes Aufwärmprogramm. Dann startet die Olympiade quer durchs Bühler Dorf. Mit einem/einer Betreuer/in geht´s an die verschiedenen Stationen, wo ihr und Euer Team in diversen Disziplinen (Geschicklichkeit, Allgemeinwissen, Musikalität,...) gefragt seit, um den von der Kreissparkasse gestifteten Siegerpokal zu ergattern. Was genau zu tun ist? Lasst Euch überraschen! Zurück am Wanderparkplatz gibt es erst eine Stärkung bevor gegen 18.00/18.30 Uhr die Siegerehrung statt findet und die Olympiade gemütlich ausklingt.
Also, nichts wie hin zum Rathaus Bühl! Dort, und nur dort, könnt Ihr Euch bis spätestens 6. Mai mit der Bezahlung von 3,00 Euro anmelden. Die Startgebühr beinhaltet eine Rote und ein Getränk.
Zuschauer sind am Wanderparkplatz bzw. an den Stationen herzlich willkommen! Die Wegstrecke der Olympiade mit den Stationen wird rechtzeitig im Gemeindeboten veröffentlicht bzw. am Wanderparkplatz ausgehängt. Zudem sorgen wir am Wanderparkplatz mit Rote und Getränken für das leibliche Wohl.
P.S.: Bei schlechtem Wetter fällt die Olympiade leider aus, doch wir rechnen fest mit 25° Grad und strahlendem Sonnenschein!
Wir freuen uns auf Euch!
Musikverein Sportverein Feuerwehr Förderverein Orgel KJSP
Narrenzunft Schützengilde Reit- und Fahrverein Ortschaftsrat Wilde 16
Neuer Vorstand gewählt!
Auf der außerordentliche Mitgliederversammlung am 8. April konnte ein vollständiger neuer Vorstand des Sportvereins Bühl gewählt werden. Neuer erster Vorsitzender ist Hubert Kessler, der Michael Schettler, der vier Jahre lang dieses Amt inne hat, ablöst. Anne Lohmüller wurde als zweite Vorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Neue Kassiererin ist Rita Leukart, die das Amt von Arthur Eberle übernimmt, der zehn Jahre lang dieses Amt ausgeführt hat. Erfreulicherweise konnten auch die Ämter des Jugendkoordinators mit Simon Kessler und des Sportkoordinators mit Jörg Brenn besetzt werden. Als Kassenprüfer waren Michael Neth und Fabian Panzer bereits in der Generalversammlung am 18. März 2011 gewählt worden.
Der neue erste Vorsitzende Hubert Kessler bedankte sich bei den Mitgliedern für das in ihn gesetzte Vertrauen. Er bedankte sich zudem bei Michael Schettler und Arthur Eberle (leider nicht anwesend) für ihr Engagement für den SV Bühl.
Anne Lohmüller, 2. Vorsitzende
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 8. April 2011
Da in der ordentlichen Generalversammlung am 18. März 2011 die Neuwahl des Vorstands zu keinem Ergebnis geführt hat, findet am Freitag, den 8. April 2011 um 20.00 Uhr im Sportheim (Gymnastik- und Versammlungsraum) eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Der einzige Tagesordnungspunkt ist die Neuwahl der Vorstandschaft.
Zu Gast im ZDF-Sportstudio
Ein verrückter Zufall, der von der Wahrscheinlichkeit her ungefähr mit einem Sechser im Lotto zu vergleichen ist, hat Bühl (nicht im Schwarzwald) für kurze Zeit ins Rampenlicht der Medien katapultiert. Angefangen hat alles vor ca. zwei Monaten, als nach langem Bemühen fünf Karten für das Aktuelle Sportstudio ergattert werden konnten. Der kleine AH-Ausflug nach Mainz am Samstag, 22.11.2008 wäre aber kaum der Rede wert gewesen, wenn nicht ausgerechnet für diese Sendung unser ehemaliger Jugendspieler Marvin Compper als Studiogast eingeladen worden wäre. Die Einladung des ZDF erfolgte kurz nach dem Fußball-Länderspiel gegen England am 19.11.2008, als Marvin sein Debüt in der Nationalmannschaft gab. Nur wenige Stunden vor dem Anpfiff rief der Chefredakteur eher zufällig bei mir an und konnte es kaum glauben, dass ausgerechnet an jenem Samstag auch noch fünf Bühler unter den Sportstudio-Zuschauern sitzen würden. Er schickte dann noch kurzfristig ein Kamerateam ins Sportheim nach Bühl, wo jede Menge Fans das Länderspiel verfolgten.
Einen Tag später rückte das ZDF ein weiteres Mal an, um das Sportgelände einzufangen, an dem Marvin’s die Karriere begann. Schade nur, dass der Beitrag dann bei der Live-Sendung wegen einer technischen Panne nicht ausgestrahlt wurde. Aber wie es der Zufall so wollte, war unter den fünf Bühler Zuschauern auch Guido Hönle im Sportstudio anwesend. Er hatte damals den Marvin von der F- bis zur E-Jugend trainiert und stellte sich kurzfristig für ein paar Fragen des Moderators Poschmann zur Verfügung. Das war gewiss keine alltägliche Situation für unseren Guido, der das Interview jedoch bravourös meisterte. Richtig cool und abgeklärt gab sich auch Marvin bei seinem Interview. Er hat bewiesen, dass er nicht nur fußballerisch einiges drauf hat. Ihm wünschen wir an dieser Stelle auch im Namen aller Bühler Fußball-Fans weiterhin viel Erfolg beim TSV Hoffenheim und in der Nationalmannschaft.
Bei all den Zufällen war es übrigens fast fahrlässig, dass wir nicht am Torwandschießen teilgenommen haben, denn sechs Volltreffer wären da eigentlich schon vorprogrammiert gewesen ;-)
Auszug aus dem Bericht im Bühler Gemeindeboten vom 11.12.2008.
Interview im ZDF-Sportstudio
Eine Handvoll AH-Fußballer waren am 22.11.2008 zu Besuch im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Zufällig war auch unser ehemaliger Jugendspieler Marvin Compper zu Gast. Hier ein Ausschnitt des Interviews mit Marvin und mit seinem damaligen Jugendbetreuer Guido Hönle. Ausführliche Infos gibt es hier.