Sportbetrieb bis auf weiteres eingestellt
Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer,
aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des COVID-19 und den inzwischen beschlossenen Schließungen der Schulen und Sportstätten, muss auch bei uns der Kurs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb ab sofort bis auf weiteres eingestellt werden.
Auch unsere Sportgaststätte ist für Gäste bis auf weiteres geschlossen. Es wird aber weiterhin ein Abholservice angeboten. Einfach wie gewohnt unter 07472 / 7167 anrufen, bestellen und abholen.
Wir hoffen auf euer Verständnis und bleibt gesund!
Die Vorstandschaft
Spielgemeinschaft der Aktiven mit dem TSV Kiebingen
Was im Jugendfußball schon seit vielen Jahren erfolgreich funktioniert, soll ab der nächsten Saison 2020/2021 auch für die Aktiven gelten: eine Spielgemeinschaft mit dem TSV Kiebingen.
Beide Vereine wollen sich gemeinsam für die zukünftigen Herausforderungen breiter und stärker aufstellen. Die bisherigen Trainer Felix Trescher (SV) und Alexander Koch (TSV) werden zusammen das Training leiten.
Kinderturn-Weihnachtsfeier
Bei der Kinderturn-Weihnachtsfeier zeigten die verschiedenen Gruppen ihr ganzes Können. Zum Schluss bekam jedes Kind ein T-Shirt geschenkt, die von der Übungsleiterin, dem SV Bühl und dem Schloßsaal Bühl gesponsert wurden.
Ein paar Fotos haben wir in unserer Mediengalerie hier gespeichert. Außerdem findet ihr hier einen Videofilm vom Auftritt "Gefängnisausbruch".
Ein toller 3. Platz beim Tübinger Stadtpokal
Mit großer Ungewissheit reisten wir in die Kreissporthalle. Das erste Hallenturnier, nur eine Trainingseinheit in der Halle und dann mussten wir noch auf 2 urlaubende Stammkräfte verzichten...
Entsprechend schwer taten sich unsere Jungs im ersten Gruppenspiel gegen die TSG Tübingen 2. Julian P konnte den entscheidenden Treffer erzielen und wir konnten das Spiel mit 1:0 gewinnen.
Im nächsten Spiel begannen wir gegen den späteren Turnierzweiten gut und konnten lange mithalten, bis wir nach 2 individuellen Fehlern in Rückstand gereiten und das Spiel mit 0:3 verloren geben mussten.
Im letzten Gruppenspiel reichte uns ein unentschieden gegen den SSC Tübingen 1. Nach einem etwas überheblichen Beginn lagen wir schnell mit 0:1 und 1:2 hinten (Treffer zum 1:1 Julian P.), als wir auf "alles oder nix" umstellen mussten gelang uns jedoch noch der 2:2-Ausgleich durch Julian B.
Das anschließende Viertelfinalspiel gegen den SV Tübingen 2 gewann wir nach Treffern durch Julian B. , Arthur und Julian P souverän mit 3:0 .
Im Halbfinale verloren wir mit 0:3 gegen den späteren Turniersieger TV Derendingen 1, wegen einer Verletzung mussten wir zeitweise auf unseren starken Torwart Elias verzichten. Der SV 03 Tübingen 1 stand uns im Spiel um Platz 3 und 4 gegenüberund es galt, die letzten Kraftreserven zu mobilisieren: Elia konnte wieder alle Bälle abwehren, Julian B, Tito und Erik bauten abwechselnd den Abwehrriegel auf und vorne hielten Arthur, Jonathan und Julian P die SVler in Atem. Irgendwo und überall trieb Tim die Mannschaft an und kämpfte in "Schweini-Manier" um jeden Ball, so daß wir einen tollen 3. Platz erreichen konnten!
Es spielten: Arthur, Elia, Eric, Jonathan, Julian B., Julian P., Tim, Tito
Spielbericht: Volker Wezel
Unsere Fußball-Meister von 1969
Vor 50 Jahren konnte diese Mannschaft die Meisterschaft in der B-Klasse und den Aufstieg in die A-Klasse (heutige Bezirksliga) feiern. Für den SV Bühl, die Mannschaft und die Bühler Fußball-Fans war dieser große sportlicher Erfolg ein einmaliges Erlebnis. Wirklich toll, dass sich die Spieler nach 50 Jahren wieder im Sportheim getroffen haben und ihre schönen Erinnerungen austauschen konnten. Nur Heinz Reichel konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr dabei sein.