Ein tolles Jubiläums-Sportwochenende liegt hinter uns

Perfektes Wetter und ein vielseitiges Angebot an Sport und Unterhaltung trugen dazu bei, dass wir unser 100-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gästen gemeinsam und stimmungsvoll feiern konnten. Besonders erfreulich war, dass sich so viele Kinder und Jugendliche aktiv mit eingebracht haben.

Den Auftakt machte am Freitagabend unser Nachwuchs vom Kinderturnen, Bodenturnen und Parcour mit grandiosen Auftritten auf dem Kunstrasenplatz vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse.

Beim anschließenden AllStar-Derby trat eine Auswahl aus verschiedenen Bühler Meistermannschaften gegen die Nachbarn vom TSV Kiebingen an. Das Ergebnis war unwichtig. Es war einfach schön, dass sich viele ehemalige Kicker auf und neben dem Platz getroffen haben. Als Trainer stellte sich unser damaliger Spielertrainer Günter Waiblinger zur Verfügung, der als ehemaliger Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft der Amateure mit Abstand die meiste Erfahrung aufweisen konnte. Mit stimmungsvoller Live-Musik von Jochen Bisinger ging der erste Festtag zu Ende.

Am Samstag ging es schon früh mit einem Bambini-Turnier los. Nachmittags durften die F-Jugendteams bei sommerlicher Hitze ran. Auf dem Tennisgelände wurde Cardio-Tennis und in der Gymnastikhalle eine Yoga-Schnupperstunde angeboten. Abends fand das alljährliche Elfmeterturnier statt, an dem 18 Teams teilnahmen. Gesiegt haben mal wieder die Jungs vom FC Vomschlappagrutscht. Aber auch da stand die Gaudi eindeutig im Vordergrund. Dazu hat vor allem der originelle Chor vom Gesangverein beigetragen, der in schönen Trikots einlief und mit einigen Fußballliedern gleich zum Turnierstart für gute Stimmung gesorgt hat. Auch die “Crew” ließ sich mit dem Einzug in einem Oldtimer und einem passenden Jubiläumssong etwas Besonderes einfallen. Ein großes Lob haben sich die VfB-Freunde verdient. Dan und Gogo haben das Turnier hervorragend organisiert und durchgeführt.

Am Sonntag wurden die Turniere mit den E- und D-Jugendlichen fortgesetzt. Derweil wurden die Gäste vom Musikverein Bühl sowie von der Singbande und dem Jugendchor des Gesangvereins Bühl musikalisch bestens unterhalten.

Ein weiteres Highlight war das Spiel der Inklusionsfußballmannschaft Tübingen United gegen die Aktiven der SGM Kiebingen/Bühl. Die hochmotivierten Spieler/innen der Inklusionsmannschaft hatten die Fans eindeutig auf ihrer Seite und gewannen mit 10:6. Alle erhielten nach dem Spiel unsere Jubiläums-Medaillen, die von unserem ehemaligen Jugendspieler und Fußballnationalspieler Marvin Compper überreicht wurden.

Das anschließende Einlagespiel unserer A-Jugend gegen die SGM Oberes Nagoldtal gewannen unsere Jungs mit 6:5. Ein knappes Ergebnis gab es auch beim Verbandsspiel der Württembergliga, das unsere Tennis-Damen 40 gegen Leonberg leider verloren haben. Für die Kids war den ganzen Tag über viel geboten: Ponyreiten, Wasserrutschbahn, Hüpfburg, Sanddüne, Kinderschminken und etliche Spielgeräte wurden so eifrig genutzt, dass manche Betreuer/innen noch Zusatzschichten einlegen mussten.

Dass wir unser Jubiläum in so fröhlicher und familiärer Atmosphäre feiern konnten, haben wir auch unseren Bühler Vereinen zu verdanken, die beim Festprogramm aktiv mitgewirkt und uns bei den Arbeitsschichten (Getränke, Essen, Parkplatzeinweisung, Auf- und Abbau) tatkräftig unterstützt haben.  Ein ganz besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren, den vielen Kuchenspenderinnen, den Schiedsrichtern, der professionellen Turnierleitung sowie unserem Vorstandsmitglied Sigi Maier, der mit seinem Orga-Team die Planung und Durchführung exzellent gemeistert hat.

Einen ausführlichen Rückblick mit weiteren Fotos wollen wir in unserer nächsten Sportecho-Ausgabe, die zum Jahresende erscheinen soll, veröffentlichen. Wer noch das eine oder andere nette Foto hat, darf es uns gerne per E-Mail an sportecho@sv-buehl.de zusenden.

Alle Infos rund um das Jubiläumsjahr und die 100-jährige Vereinsgeschichte gibt es hier.