1933 - 5-jähriges Bestehen der Sportkapelle

Die dem Sportverein angegliederte Musikkapelle feiert ihr 5-jähriges Bestehen mit einem großen Fest.

Die sogenannte Sportkapelle begleitete die Fußballer damals zu ihren Sportfesten und spielte regelmäßig bei Weihnachtsfeiern, Hochzeiten oder Tanzabenden mit schneidigen Märschen auf.

Trotz „hässlicher Witterung“ verlief das Fest offenbar erfolgreich. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass sogar ein „Festdamenführer“ und ein „Festauto‘ organisierten.
Die Mitgliederzahl ist inzwischen auf 31 und das Vereinsvermögen auf ganze 481 DM angewachsen.

Hinten von links: Eugen Durthaler, Anton Hönle, Josef Lohmüller, Otto Merk, Alfons Hönle, Jakob Lohmüller, Jakob Bisinger, Matthias Rigger, Peter Hönle, Hugo Hönle. Vorne von links: Karl Lohmüller, Anton Hönle, Karl Hönle, Dionys Hönle, Jakob Merk jun. (mit Tafel), ganz rechts: Betreuer Jakob Merk sen. Das Bild wurde von Andreas Bäurle zur Verfügung gestellt.

Quelle: Vereinsbuch 1925-1933