Der erste „richtige“ Sportplatz
1950 - Der erste „richtige“ Sportplatz
Laut mündlicher Überlieferung wurde im jetzigen Rammertblick bis zum Kriegsausbruch gekickt. Der damalige Feldschütz Anton Weber war gar nicht entzückt und hatte wohl des öfteren den Spielern den Ball weggenommen.
Seit der Wiedergründung 1949 wurde auf den Neckarwiesen gekickt. Da aber die Eigentümer und Pächter der Neckarwiesen eine weitere Benutzung des Sportplatzes nicht länger duldeten, musste die damalige Vereinsführung gezwungenermaßen ein neues Sportgelände finden.
Zusammen mit dem damailigen Bürgermeister Hugo Lohmüller, dem bischöflichen Ordinariat sowie dem Ortspfarrer Oskar Hess konnte das heutige Sportgelände zufriedenstellend erworben werden. Die Gemeinde konnte diesen Platz auf 9 Jahre pachten. Dieses Gelände wurde von Mitgliedern des Vereins in kürzester Zeit zu einem brauchbaren Sportplatz umgearbeitet, so dass während der laufenden Rückrunde 1950 der Spielbetrieb bereits auf „eigenem Gelände“ aufgenommen werden konnte.
Zeitungsbericht über die Sportplatz-Einweihung:

Quellen: Tagblatt, Vereinschronik